| 
 
        
          | 
              LeuteZeichnungen 
 | "An 
            einem Spätsommertag wurden Elffriede-Zeichnungen an Leute verschickt, 
            die uns am Herzen, im Gebein und im Diskurs (oder woanders) liegen, 
            mit der Bitte, jeweils zu einem Bild eine Geschichte zu schreiben. 
            Die Bilder wurden per Zufall zugewiesen. Ob Rezension, philosophische 
            Abhandlung, Gedicht, Gestammel, wissenschaftliche oder sozioökonomische 
            Betrachtung, Fluch, Prozess oder Gemurmel - der Fantasie waren keine 
            Grenzen gesetzt. Als Entlohnung wurden 1-2 Gläser Most angeboten. 
            Guter Most braucht seine Zeit. So ist es geschehen." |   Autorinnen und Autoren der Texte zu den 
        Elffriede-Zeichnungen: Franky Ablinger, Martin Auer, Clôd 
        Baumgartner, Aki Beckmann, Peter Berger, Thomas Brandstetter, Gerd Dembowski, 
        Dominik Dusek, Thomas Edlinger, Andreas Leo Findeisen, Derk Frerichs, 
        Evelyn Fürlinger, Georg Gartlgruber, Johannes Grenzfurthner, Andrea 
        Heyer, Peter Hörmanseder, Ilse Kilic, Matthias Kraus, Christian Kobald, 
        Gudrun Langer, Harald List, Peter Musek, Stefan Nussbaumer, Vrääth 
        Öhner, Jörg Piringer, Erwin Quirchmair, Drehli Robnik, Frank 
        Apunkt Schneider, Lorenz Seidler (eSeL), Robert Stachel, Gerhard Stöger, 
        Udo Starnegg, Johannes Ullmaier, Fritz Widhalm, Richard Wientzek, Ferdinand 
        Marinus Zölus. 
        
          | "LeuteZeichnungen" Johannes 
            Grenzfurthner/Elffriede (Hrsg.)
 80 Seiten, Vierfarbcover, mit S/W-Abbildungen
 18 x 26 cm
 Euro 16,–
 Wien, edition monochrom 2002
 ISBN: 3-9500731-3-2
 
 Bestellung über:
 edition monochrom
 Schönbrunner Str. 32/27
 A-1050 Wien
 Fax/Fon +43-1-952-33-84
 edition-mono(at)monochrom(punkt)at
 |  |  
 
         
          |  | 
              Elffriedes Flyer der Buchpräsentation im Foyer der Bank Austria Mariahilferstraße/Ecke 
                Neubaugasse. Audio 
                Streams (Nummer 
                1 / Nummer 
                2) von der Frankfurter Buchmesse 2002 mit Elffriede über 
                "LeuteZeichnungen" und "Wechselwesen". |  |