English language
              monochrom präsentiert: Die ++TAUGSHOW++
                
                 Die Wiener KünstlerInnengruppe 
                monochrom lädt zu der Taugshow. Die Aufzeichnung findet mit 
                Livepublikum statt. Die
                Show wird auf dem Wiener Kabelkanal Okto ausgestrahlt.
                Kartenreservierung unter: 01/587 05 04, 16:30  19:00 Uhr. 
                Preis: 5€
                
                Details: == monochroms TAUGSHOW ==
                
                Host: Johannes Grenzfurthner
                Content Manager: Roland Gratzer
                Regulars: Evelyn Fürlinger, Harald Homolka-List, eSeL, 
                KaCe, u.a.
                Showbands presented by Oddtime Records Allstars 
                Mediengestaltung: Anika Kronberger, Daniel Fabry
                Technische Leitung: Franz Ablinger
                Produzent: Günther Friesinger
                Network deal: Okto
                
                Wer mit "Comedy-Talk" 
                zu tun kriegt, wird sofort zum Objekt eines Ausbeutungsverhältnisses 
                gemacht, aus dem so lange und unnachhaltig Humorkapital geschlagen 
                wird, bis jemand zusammenbricht (siehe die Effizienzleistungen 
                von Stahlbademeister Stefan Raab). Statt als kritische
                Instanz versteht sich Talk nur noch als Dienstleistungs-unternehmen, 
                orientiert sich auf die Bedürfnisse spezifischer Publikumsschichten, 
                auchwenn diese Schichten eher freischwebende, fiktionale Gebilde 
                darstellen und keinesfalls deckungsgleich sind mit ihren sozialen 
                Pendants. Die flachen Hierarchien von Talk sind ungefähr 
                so subversiv wie kiffende FDP-WählerInnen. Aber nicht mit 
                uns.
                Wir produzieren keine Talkshow.
                Nö.
                Wir produzieren eine TAUGSHOW!
                
                Da bleiben Menschen einfach Personen, 
                sogar juristische.
                Das heißt: Uns taugts.
                
                == monochrom INFO==                                               
                *1993. Ursprünglich Zeitschrift. 
                Lebt z. Zt. als Haufen bzw.
                Neue Unübersichtlichkeit im Museumsquartier Wien, Graz, Bamberg, 
                Zeta Draconis und unter www.monochrom.at. Arbeitet unter anderem 
                als KünstlerInnengruppe, linksextremistischer Partyservice, 
                Info-Point, Archiv,
                Feldgottesdienst, Sloterdijk II, Liveband, Beweisführung, 
                Gruppentherapie, Computerspiel und als Konkursmasse. Vor allem 
                das Sammeln, Gruppieren, Registrieren und Befragen (Befreien?) 
                von alltagskulturellen Vernarbungen ist monochrom Passion und 
                quasi-ontologischer Auftrag. Kulturarchäologische Grabungssondagen 
                in Ideologie- und Unterhaltungsstätten. Die Schönheit 
                der impliziten Kaputtheit der Selbstverständlichkeit ist 
                Anlass für phänomenologische Wollust und (benutzer-)freundliche 
                mikropolitische Übernahmen. oder so. 
                Bildet To-Do-Stapel!
                
                monochrom besteht aus Johannes 
                Grenzfurthner, Evelyn Fürlinger, Franky Ablinger, Homolka 
                List, Frank Apunkt Schneider, Daniel Fabry, Günther Friesinger, 
                Anika Kronberger und Roland Gratzer sowie Gott und der Welt.
                Immerhin! 
                
                Weitere Infos: 
                wikipedia
                monochrom 
                deutsch
                monochrom 
                englisch